Herzlich willkommen!

Freunde des Eisenbahnwesens - Verkehrsmuseum Dresden e. V.

In den vergangenen 63 Jahren haben unsere Vereinsmitglieder eine Menge erlebt – es gab Höhen und Tiefen, aber unser faszinierendes Hobby stand immer im Mittelpunkt der gemeinsamen Freizeitaktivitäten.


Aber sehen Sie selbst ...

Am 7. April 1962

wurde unser Verein „Freunde des Eisenbahnwesens“ – damals noch ohne Namenszusatz – gegründet.

Seitdem beschäftigen wir uns mit Themen rund um die „große“ Eisenbahn, jedoch auch mit der Straßenbahn.

Freunde des Eisenbahnwesens - Verkehrsmuseum Dresden
Im ersten Eisenbahnbetriebsfeld der Hochschule für Verkehrswesen, 1957

1957

Im ersten Eisenbahnbetriebsfeld der Hochschule für Verkehrswesen

1963

Eröffnung des zweiten Eisenbahnbetriebsfelds der Hochschule für Verkehrswesen

1966

85 Jahre Hainsberg - Kipsdorf

1966

Plakette zur Eröffnung des elektrischen Zugbetriebs Freiberg - Dresden

1968

Besuch bei der Spreewaldbahn: Bahnhof Goyatz

1968

Besuch bei der Spreewaldbahn: "Fliegender Spreewälder" im Bahnhof Goyatz

1970

Der Modelleisenbahner berichtet über die Freunde des Eisenbahnwesens

1966

Rückbau des Wagens 812 zum ersten historischen Wagen der Dresdner Straßenbahn, dem Berolina-Triebwagen 309

1973

Arbeitseinsatz in Radebeul

1973

Arbeitseinsatz in Radebeul

1975

Pioniereisenbahn Dresden: 50 Jahre Liliputlokomotive, Bahnhof Frohe Zukunft am Fucikplatz

1978

Rettung der ersten Feldbahnlokomotive

1983

RAW Meiningen

1985

Abschied der Straßenbahnstrecke nach Pillnitz

1987

Arbeitseinsatz in Kipsdorf

1987

Arbeitseinsatz in Kipsdorf

1987

Arbeitseinsatz in Kipsdorf

1993

Exkursion zur Windbergbahn

1994

Das zweite Eisenbahnbetriebsfeld der Hochschule für Verkehrswesen

1996

Sonderfahrt zum 39. Bundesverbandstag des BDEF nach Bad Schandau

2009

Besuch im U-Bahn-Museum in Berlin

2010

Besuch im Straßenbahnmuseum Leipzig

2011

Arbeitseinsatz in Bad Schandau

2012

2012